Gewändeportal

Gewändeportal
Ge|wạ̈n|de|por|tal, das (Archit., Kunstwiss.): Portal mit einem ↑Gewände (1) [u. Gewändefiguren].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Doppelgeschossige Kirche — Romanische Landkirchen mit profanem Obergeschoss in Altbayern und Niederösterreich. Blaue Kreise = Kirchenstandorte. Rote Kreise = nachgewiesenes Besitztum der Pabonen …   Deutsch Wikipedia

  • Hetzendorfer Kirche — Pfarrkirche Hetzendorf Figurengruppe an der südlichen Fassade …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Sulejów — Zisterzienserabtei Sulejów Lage Polen Woiwodschaft Łódź Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Wąchock — Zisterzienserabtei Wąchock Lage Polen Woiwodschaft Heiligkreuz Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Köln-Bayenthal — Bayenthal Stadtteil 201 von Köln …   Deutsch Wikipedia

  • Romanische Landkirche mit profanem Obergeschoss — Romanische Landkirchen mit profanem Obergeschoss in Altbayern und Niederösterreich. Blaue Kreise = Kirchenstandorte. Rote Kreise = nachgewiesenes Besitztum der Pabonen …   Deutsch Wikipedia

  • Romanische Landkirchen mit profanem Obergeschoss — in Altbayern und Niederösterreich. Blaue Kreise = Kirchenstandorte. Rote Kreise = nachgewiesenes Besitztum der Pabonen …   Deutsch Wikipedia

  • St. Lorenz (Nürnberg) — Türme der Lorenzkirche, Blick von Westen St. Lorenz ist ein gotischer Kirchenbau in Nürnberg. Die Lorenzkirche war die Pfarrkirche des südlich der Pegnitz gelegenen mittelalterlichen Siedlungskerns der ehemals Freien Reichsstadt Nürnberg und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Diex — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Diex enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Diex.[1] Denkmäler Foto   Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten ja …   Deutsch Wikipedia

  • Mariä Himmelfahrt (Pappenheim) — Blick auf Mariä Himmelfahrt vom Aufgang zur Burg Pappenheim Mariä Himmelfahrt ist eine katholische Kirche in der Schützenstraße 2 in Pappenheim. Geschichte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”